CharityWatch
Spenden ja, aber richtig
Seit jeher wird die Frage „Was passiert eigentlich mit meiner Spende?“ von den verschiedensten Institutionen wenn überhaupt, dann meist nur widerwillig mit halbherzigen Marketingfloskeln und schönen, aber nichtssagenden Bilderserien beantwortet. Stefan Loipfinger, einer der aktiv skeptisch beobachtenden und kritisch hinterfragenden Menschen, begann bereits 2008 mit seinem Projekt „CharityWatch“ dieser Frage nachzugehen und den verschiedensten Spendenorganisationen dabei etwas genauer auf den Zahn zu fühlen.
Im Zuge seiner Recherchen sollte sich die Verschleierungstaktik vieler Spendenorganisationen schon sehr bald bezahlt machen und bedauerlicherweise auch auf dem Gebiet der Nächstenliebe dem Spruch „Es ist nicht alles Gold, das glänzt.“ treu werden. Nach Jahren der mühevollen Recherche konnte Loipfinger das Buch „Spendenmafia“ zu diesem Thema veröffentlichen. Aufgrund zahlreichen Verleumdungen und Klagen gegen CharityWatch musste die aktive und höchst aufschlussreiche Aufdeckarbeit aufgrund der für eine Einzelperson annähernd unbezahlbaren Klagssummen von etwa € 500.000,- im Jahr 2012 eingestellt werden. Die bereits gesammelten Informationen über die Machenschaften der Spendenindustrie hinter dem einfachen Spendensammler sind aber auch weiterhin für jeden online zugänglich.
Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl, hinterfragen Sie Spendenaktionen - dann helfen Sie doppelt.
Für Sie aufgeschnappt:
Haben auch Sie etwas aufschnappt?
Melden Sie bemerkenswerte Initiativen, Medienberichte, Veranstaltungen, usw. - eben alles, was die Welt ein wenig lebenswerter macht: