Problem im Griff

Warum Fleisch?

 

Das Thema Essen ist immer mit Vorsicht zu genießen, daher gibt es hier gleich zwei Versionen für die Herangehensweise zu diesem Gebiet. Welche Version ist Ihr Favorit? Eher die vielsagende „durch die Blume“ oder doch die direkte Art? Genau, daher lesen Sie einfach die Version die besser zu Ihnen passt:

 

Die vielsagende Variante

Keine Panik, Ihnen soll hier weder ins Gewissen geredet, noch Mitleid erregt werden. Auch kommen keine Tatsachen zur Sprache, die Ihnen als Angehörige/r der einen oder anderen Gruppe schlecht bekommen würden.

Wir alle lieben es heile Welt zu spielen,
und nicht auf Probleme zu schielen.
Halten uns mit anderen Dingen auf Trab
und machen nur im Ernstfall schlapp.

Ganz oben steht Versorgen,
dies gilt für heute wie für morgen.
Gefolgt vom täglichen Streben und Hoffen,
wird abends gerne auch etwas mehr genossen.

Den Abend genießen und das kleine Freizeitpflänzchen gießen,
in den Träumen kommt beflissen, was der Tag lies vermissen.
Was uns nicht kommt selbst in den Sinn,
werfen uns die Medien hin.

Lang lebe der Konsum,
denn er bringt uns Reichtum.

 

Und hier geht es weiter, besinnlich und heiter:

Warum vegan?

 

 

 

Die direkte Variante

Sicher kennen auch Sie die schöne heile Welt der Werbung. In idyllischer Landschaft leben wohlgenährte und zufriedene Tiere, warten vergnüglich darauf, ihrer Bestimmung zugeführt zu werden. Fraglich bleibt dabei dann nur, welche Tiere die riesigen Stallungen bewohnen, die so gar nicht in das idyllische Bild passen wollen und nur geheim, wenn überhaupt, gefilmt werden können.

Erschwerend kommt hinzu, dass viele Irrtümer beim Essen von der jeweils dahinter stehenden Industrie nach wie vor vertreten und durch kostenintensive Werbung immer weiter geschürt werden. Bestimmt haben auch Sie schon von den legendären „fehlenden“ Proteinen durch Mangel an Fleischkonsum gehört, die der Artikel Der große Protein Mythos recht einfach widerlegt.

So unterschiedlich die Meinungen zum Thema Fleisch auch sind, eine Tatsache ist bei allen Beteiligten und auch in der Wissenschaft längst unbestritten:

Zuviel Fleisch macht krank!

 

Einen guten Start auf der Suche nach Ihrer individuellen Antwort zum Thema Fleischkonsum könnte Ihnen der Artikel Warum vegan? liefern.

 

Zusammenfassung

Vegan, vegetarisch oder einfach nur weniger Fleischkonsum ist in Zeiten der Lebensmittelskandale und absurden Verschwendung von Lebensmitteln in jedem Fall zweimal überlegenswert.

 

 

Sonst noch aufgeschnappt:

 

Haben auch Sie etwas aufschnappt?

Melden Sie bemerkenswerte Initiativen, Medienberichte, Veranstaltungen, usw. - eben alles, was die Welt ein wenig lebenswerter macht:

Aufgeschnapptes melden


[Werbung]

[Werbung]