Problem im Griff

Anonyme Suchmaschine
Startpage

 

Kaum jemand kommt bei der Suche im Internet ohne die Dienste einer Suchmaschine aus. Die (Daten-)Sammelwut der meisten Suchmaschinen ist dabei aber sehr vielen Menschen ein gewaltiger Dorn im Auge. Nicht so sehr das Sammeln selbst ist das Problem, sondern vielmehr die undurchsichtige und verschleierte Auswertung, Verwendung und (am beunruhigensten) Weitergabe der gesammelten Daten.

Wer nach wahrer und möglichst umfassender Anonymität und Sicherheit im Internet strebt hat einiges zu beachten und meist auch einen gewissen Komfortverlust unweigerlich zu akzeptieren. Wie bereits in den Beiträgen zum Thema Sicherheit im Internet und den Sicherheitstipps erklärt wurde, gehört zu echter Sicherheit weit mehr als nur eine Wegwerf-E-Mail-Adresse.

Auch Suchmaschinen sind meist keine Freunde der Anonymität, sondern viel mehr der „gläsernen Benutzer“ und stellen in Punkto Sicherheit keine Ausnahme dar. Genau aus diesem Grund hat schon 2006 die Firma Surfboard Holding B.V. begonnen einen anonymen Suchdienst anzubieten. Seit 2009 ist die anonyme Suchmaschine unter dem Namen Startpage (vorher nur Ixquick) zu erreichen.

 

Startpage.com
Eine echte Alternative

 

Der in den Niederlanden beheimatete Betreiber von Startpage verspricht folgendes auf seiner Homepage:

  • Kein kommerzielles Interesse
  • Kein Speichern von IP-Adressen
  • Kein Speichern von ID-Cookies
  • Kein Speichern sonstiger persönlicher Daten
  • Standardmäßig SSL-Verschlüsselung und https
    (Den vollständigen Text über das Datenschutzversprechen von Startpage finden Sie auf der Datenschutzseite von Startpage.)

Jeder der sich länger als die sprichwörtlichen 5 Minuten mit dem Thema Sicherheit beschäftigt hat, denkt sich spätestens jetzt in aller Regel „Ja, schönes Versprechen, aber versprechen tun es viele...“ und genau so soll es sein. Startpage einfach gutgläubig zu verwenden und sich schon sicher zu fühlen ist nicht der richtige Weg. Sich der Potenziale und Chancen bewusst zu werden und sich noch weiter zu informieren dagegen schon. Was also spricht für Startpage und was dagegen?

Startpage wird von Ixquick bereitgestellt. Die Surfboard Holding B.V. traf, wie bereits erwähnt, 2006 die Entscheidung, sich beständig von der Sammelwut zu befreien. Als erste und derzeit einzige Meta-Suchmaschine überhaupt wurde Ixquick 2008 mit dem Europäischen Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet und durchläuft seitdem den Prüf- und Zertifizierungsprozess nach EU-Datenschutzrichtlinien.

Ein weiterer Pluspunkt für Startpage ist das bisher keine Skandale rund um die anonyme Suchmaschine bekannt sind. Kritiker behaupten jetzt zurecht, dass das kein Garant für Sicherheit ist, aber wo würden Sie sich sicherer fühlen? Bei einem Anbieter von dem Gerüchte und Skandale über Probleme im Umlauf sind oder nicht?

Weiters kommt hinzu, dass Startpage auf die Suchergebnisqualität von Google bei den angezeigten Suchergebnissen zurückgreifen kann und nebenbei einen Proxy-Dienst zum anonymen Aufruf eines Suchergebnisses anbietet. Dadurch können die Vorteile der Google-Suche mit der Diskretion von Ixquick (Startpage) kombiniert werden.

Wer jetzt noch zweifelt muss sich entscheiden zwischen zertifizierter Sicherheit und dem sicheren Versprechen der Datensammelei. In jedem Fall ist jeder eingeladen und dazu angehalten, sich selbst ein eigenes Bild über diese anonyme Möglichkeit des Suchens zu machen und selbst weitere Recherchen zu Startpage und Ixquick einzuholen, aber womit werden Sie zukünftig suchen?

 

[Werbung]

 

Weitere interessante Artikel:

[Werbung]