Problem im Griff

Timeboxing

Timeboxing ist eine einfache Zeitmanagement-Technik die ich oft verwende. Zum ersten Mal kam ich damit bei der Software-Entwicklung in Berührung.

Angenommen Sie haben einen fixen Abgabetermin für ein neues Produkt das Sie veröffentlichen wollen, zum Beispiel das jährliche Upgrade einer Software zum Berechnen der Einkommenssteuer. Die neue Version muss zu einem bestimmten Zeitpunkt fertig sein. Dann verwenden Sie wahrscheinlich Timeboxing für Ihren Entwicklungszyklus. Das bedeutet, dass Sie innerhalb der zur Verfügung stehenden Zeit arbeiten so viel Sie nur können. Welche neuen Features Sie einbauen können hängt allein vom vorgegebenen Zeitrahmen ab. Den Plan umzuwerfen ist keine Option, wenn Sie also im Plan hinterher hinken, müssen Sie Features weglassen.

 

Timeboxing kann auch eine hilfreiche Technik für das Managen Ihrer eigenen Aufgaben sein.

Ich verwende es vor allem auf zwei Arten.

 

Logo-Ringe-gruenErstens, angenommen Sie wollen etwas erledigen, aber es besteht die Gefahr dass Sie viel länger brauchen als notwendig, weil die Aufgabe eventuell perfektionistische Neigungen in Ihnen weckt. Dann geben Sie sich eine bestimmte Zeit vor, die Sie nicht überschreiten werden, und machen innerhalb dieser Zeit, was Sie können.

Ich verwende Timeboxing zum Beispiel für meinen jährlichen Weihnachtseinkauf. Ich veranschlage üblicherweise zwei Stunden dafür, es geht um Einkäufe für 8 Personen (meine Frau erledigt den Rest). Ich entscheide im vorhinein, welche Art von Geschenk jede Person auf meiner Liste bekommen soll. Ich bestelle so viel wie möglich online und mache mich dann auf zum Einkaufszentrum. Dort klappere ich ein Geschäft nach dem anderen ab und nehme im Vorbeigehen Geschenke mit. Ich nutze meine freie Zeiteinteilung und erledige Einkäufe an Vormittagen unter der Woche, wenn die Geschäfte nicht überfüllt sind und ich mich nicht anstellen muss. Auf diese Art benötige ich nicht einmal zwei Stunden, um die Geschenke für alle zu besorgen.

(Ich weiß, manche Menschen lieben es, in ihrer Freizeit einzukaufen und zu flanieren. Das ist auch eine wunderbare Sache wenn man das mag. Aber wenn Sie ein Shopping-Muffel sind wie ich und auch wenn Sie 10 Stunden investieren keine besseren Geschenke finden, dann wird es das Vernünftigste sein, sich damit abzufinden, in der zur Verfügung stehenden Zeit sein Bestes gegeben zu haben.)

 

Logo-Ringe-gruenDie zweite Situation, in der ich Timeboxing einsetze sind anstehende Aufgaben oder Projekte, bei denen ich nicht genau weiß, wo ich anfangen soll, oder wenn es bei bestimmten Projekten scheinbar noch länger dauert, bevor ich einen bedeutenden Schritt weiter komme. Oder aber es ist etwas wirklich Langweiliges und die Tendenz zum Aufschieben droht. In all diesen Fällen verwende ich Timeboxing um mich einfach zu zwingen, an einer bestimmten Aufgabe für eine vorgegebene Zeit zu arbeiten, um einmal einen Anfang zu machen

[Werbung]

Normalerweise veranschlage ich dafür eine Zeit von 30 bis 120 Minuten. Ich lasse alle Gedanken darüber fallen, innerhalb dieser Zeit ein bestimmtes Ziel erreichen zu müssen – ich verpflichte mich einfach nur dazu, die Zeit zu investieren, egal wie weit ich komme. Ein Beispiel wo ich diese Herangehensweise anwende ist das Schreiben eines neuen Artikels. Einen kompletten Artikel fertigzustellen dauert etwa 3 bis 8 Stunden. Manchmal kann ich einen Artikel mit einer Sitzung fertigstellen, aber meistens benötige ich mehrere Sitzungen. Also verwende ich Timeboxing, um einmal anzufangen und den Start zu schaffen. Ich verpflichte mich dazu, ein bis zwei Stunden zu schreiben ohne mir Gedanken darüber zu machen, wie weit ich komme. Diesen Prozess wiederhole ich dann einfach so lange, bis die Arbeit erledigt ist.

Ein Nebeneffekt dieser letzten Methode ist, dass ich meistens viel länger arbeite, als ich ursprünglich geplant hatte. Wenn ich mich dazu verpflichte, an einer uninteressanten Aufgabe nur 30 Minuten zu arbeiten, ist es einfach, anzufangen da ich mir erlaube, nach nur 30 Minuten aufzuhören. Wenn ich aber erst einmal diese Trägheit überwunden habe und nun schon auf die Aufgabe eingestellt bin, arbeite ich vielleicht 90 Minuten daran bevor ich überhaupt das Bedürfnis verspüre, aufzuhören.

 

Timeboxing macht es möglich, Perfektionismus und das Aufschieben zu verhindern.

Das macht es zu einer sehr nützlichen Zeitmanagement-Technik. Ich habe sie auch für diesen Blogeintrag verwendet und jetzt wo meine Frau mit dem Abendessen und einem Film nach Hause gekommen ist, ist es Zeit sich zu verabschieden ...


 Übersetzung von ProblemImGriff, Original von Steve Pavlina:
„Timeboxing“


 

[Werbung]

 

Weitere interessante Artikel:

[Werbung]